Micro Four Thirds (MFT/M43) AstrHori 50mm f/2

AstrHori 50mm f/2
Micro Four Thirds (MFT/M43)

AstrHori 50mm f/2

Testbericht

Die AstrHori 50mm f/2 ist ein kompakt bauendes Festbrennweitenobjektiv, das speziell für Micro Four Thirds (MFT) Kameras entwickelt wurde. Dieses Objektiv bietet bemerkenswerte Leistungen mit einer vielseitigen Brennweite, die sich ideal für verschiedene Fotografiestile eignet, von Porträts bis hin zur Straßenfotografie. Aufgrund seiner leichten Bauweise ist es besonders portabel und spricht vor allem Fotografen an, die viel unterwegs sind.

Ein herausragendes Merkmal des AstrHori 50mm f/2 ist seine Schärfe. Bereits bei voller Blende f/2 liefert das Objektiv gestochen scharfe und detailreiche Bilder, die über das gesamte Bildfeld hinweg eine hervorragende Auflösung beibehalten. Wenn man auf f/2.8 oder f/4 abblendet, bemerkt man einen Anstieg an Kontrast und Schärfe, was es ebenfalls großartig für Landschafts- und Architekturfotografie macht. Zudem bietet das Objektiv ein ansprechendes Bokeh dank der abgerundeten Blendenlamellen, was den unscharfen Hintergründen eine schöne Ästhetik verleiht.

Die Verarbeitungsqualität ist ein weiterer positiver Aspekt; das Metallgehäuse verleiht dem Objektiv ein solides, professionelles Gefühl. Der Fokussierring arbeitet geschmeidig und bietet ein intuitives Erlebnis beim manuellen Fokussieren. Es ist jedoch anzumerken, dass es sich um ein manuelles Fokusobjektiv handelt, das keine Autofokus-Funktionalität bietet. Dies kann für diejenigen, die die Bequemlichkeit des Autofokus, besonders in dynamischen Szenarien, bevorzugen, ein Nachteil sein.

Was die Aberrationen betrifft, so gelingt es dem Objektiv, chromatische Aberrationen und Verzerrungen weitgehend zu minimieren, wodurch Ihre Bilder sauber und frei von störenden optischen Problemen bleiben. Einige Nutzer könnten jedoch bei der weitesten Blende leichten Vignettierung begegnen, die je nach Anwendung möglicherweise eine Korrektur in der Nachbearbeitung erfordert.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Scharfe Bilder mit großem Detailreichtum
  • Abgerundete Blendenlamellen für schönes Bokeh
  • Robuste Metallkonstruktion und geschmeidiger Fokussierring
  • Minimale Verzerrung und chromatische Aberration

Nachteile

  • Nur manuelle Fokussierung, was nicht für alle Nutzer geeignet sein könnte
  • Leichte Vignettierung bei f/2

Fazit

Insgesamt ist die AstrHori 50mm f/2 eine hervorragende Ergänzung für das Equipment jedes Micro Four Thirds Fotografen, insbesondere für diejenigen, die die Kunst des manuellen Fokussierens schätzen. Ihre scharfe Optik und die solide Verarbeitungsqualität machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Aufnahmeszenarien. Während das Fehlen eines Autofokus einige Nutzer abschrecken könnte, werden diejenigen, die bereit sind, das manuelle Fokussierungserlebnis anzunehmen, mit diesem Objektiv wirklich belohnt.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f2
max. Blende (min. zoom)
f2
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
50cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
310g
Gewicht
6
Elemente
5
Gruppen
52mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon