Micro Four Thirds (MFT/M43) Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II

Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II
Micro Four Thirds (MFT/M43)

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II ist ein faszinierendes Objektiv, das den nostalgischen Charme in die moderne Fotografie bringt und speziell für die Micro-Four-Thirds-Montage entwickelt wurde. Mit ihrer schnellen Blende von f/1.5 eignet sich dieses Objektiv hervorragend für Porträtfotografie und Aufnahmen bei schwachem Licht und ermöglicht es, wunderschöne unscharfe Hintergründe (Bokeh) zu kreieren, die das Hauptmotiv wirkungsvoll in den Vordergrund rücken.

Ein herausragendes Merkmal des Objektivs ist sein einzigartiges optisches Design, das nicht nur eine beeindruckende Bildqualität bietet, sondern auch den Fotos einen besonderen Charakter verleiht. Aufnahmen mit dem Biotar zeigen oft eine traumhafte, fast ätherische Qualität, die viele Fotografen anstreben, was es zu einer gefragten Wahl für kunstvolle und kreative Fotografie macht. Die Verarbeitungsqualität ist beeindruckend; das Objektiv fühlt sich robust und hochwertig an. Der manuelle Fokusring ist geschmeidig und gut gedämpft, was präzise Anpassungen ermöglicht – ein wesentliches Merkmal für ein Objektiv dieser Art.

Dennoch könnte der manuelle Fokus einige Anwender abschrecken, insbesondere jene, die an Autofokussysteme gewöhnt sind. Die leichte Lernkurve, die mit dem manuellen Fokussieren einhergeht, kann bei schnellen Aufnahmebedingungen ein Nachteil sein. Außerdem, obwohl das Objektiv bei weiten Blenden hervorragend abschneidet, könnten einige Nutzer Vignettierung oder weichere Bildränder bei f/1.5 feststellen, was je nach den spezifischen Aufnahmewbedingungen variieren kann.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Einzigartiger optischer Charakter, der ein traumhaftes Bokeh erzeugt.
  • Schnelle maximale Blende von f/1.5 ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht und Porträts.
  • Hohe Verarbeitungsqualität mit einem angenehmen manuellen Fokusring.

Nachteile

  • Nur manueller Fokus, der möglicherweise nicht für alle Fotografen geeignet ist.
  • Mögliche Vignettierung und Weichheit an den Rändern bei maximaler Blende.

Fazit

Zusammenfassend ist das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 75mm f/1.5 II ein bezauberndes Objektiv, das in Kreativität und ästhetischem Appeal überzeugt. Es ist eine hervorragende Ergänzung für all jene, die ihren Fotografien einen Hauch von Vintage verleihen möchten. Allerdings sollten der manuelle Fokus und potenzielle optische Imperfektionen bei größeren Blenden bedacht werden. Wenn Sie mit manuellem Fokussieren vertraut sind und bereit sind, künstlerische Möglichkeiten auszuprobieren, könnte dieses Objektiv ein geschätztes Werkzeug in Ihrer Fotografie-Ausrüstung werden.

Technische Spezifikationen

75mm
min. Brennweite
75mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
62mm
Filterdurchmesser
75cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
650g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
95mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon