Micro Four Thirds (MFT/M43) Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II
Micro Four Thirds (MFT/M43)

Testbericht

Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II: Eine faszinierende Linse

Die Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist eine faszinierende Linse, die klassischen Design respektiert und gleichzeitig moderne Leistung für Micro Four Thirds (MFT) Kameras bietet. Bekannt für ihren einzigartigen Charakter und das auffällige Bokeh, hat diese Linse sowohl Portraitfotografen als auch Enthusiasten angesprochen, die nach einer markanten Ästhetik in ihren Bildern suchen.

Design und Verarbeitungsqualität

Bereits beim Auspacken beeindruckt die Trioplan 100mm f/2.8 II mit ihrem eleganten Design. Die Linse besteht aus robustem Metall, das nicht nur für Langlebigkeit sorgt, sondern auch ein hochwertiges Gefühl in der Hand vermittelt. Ihre im Vintage-Stil gehaltene Ästhetik wird ergänzt durch die sanfte Bedienung der Blenden- und Fokusringe, die präzise Anpassungen beim Komponieren von Aufnahmen ermöglichen. Mit einem Gewicht von 600 Gramm fühlt sie sich substantiell an, ohne dabei die Kamera zu schwerfällig zu machen.

Optische Leistung

Optisch ist der Trioplan bekannt für sein charakteristisches Merkmal: das berühmte „Seifenblasen“-Bokeh. Die Linse schafft wunderschön cremige Unschärfebereiche, die Portraits und Nahaufnahmen auf ein neues Niveau heben können. Bei f/2.8 sind die Bilder über das gesamte Bildfeld scharf, insbesondere bei moderaten Blenden, wobei die Schärfe bei einer Blendenöffnung von f/4 oder f/5.6 deutlich verbessert wird. Auch die Farbwiedergabe ist beeindruckend, mit lebhaften Farben, die bei guter Beleuchtung strahlen, obwohl einige Benutzer möglicherweise eine Neigung zu Lens Flare bemerken, wenn sie direkt in eine Lichtquelle fotografieren.

Bedienbarkeit

Als manuelle Fokuslinse erfordert die Trioplan 100mm f/2.8 II ein gewisses Maß an Geduld und Übung, um gemeistert zu werden. Während dies eine erfreuliche Erfahrung für erfahrene Fotografen sein kann, die die taktile Natur manueller Steuerungen schätzen, könnte es für Anfänger oder für diejenigen, die schnelles Autofokus gewohnt sind, eine Herausforderung darstellen. Die MFT-Montage bietet einen 2x Crop-Faktor, wodurch diese Linse effektiv einer 200mm-Linse bei Vollformatkameras entspricht, was sie ideal für die Fotografie entfernter Motive macht, jedoch ihre Vielseitigkeit für breitere Szenen einschränkt.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Beeindruckendes Bokeh, das den Bildern einen einzigartigen Charakter verleiht
  • Solide Metallbauqualität mit hochwertigem Gefühl
  • Exzellente Schärfe bei geschlossener Blende
  • Hervorragende Farbwiedergabe

Nachteile

  • Manueller Fokus könnte nicht jedem Fotografiestil entsprechen
  • Bei starken Lichtverhältnissen kann es zu Lens Flare kommen
  • Eingeschränkte Vielseitigkeit aufgrund der effektiven Brennweite von 200mm im MFT-Format

Fazit

Die Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 100mm f/2.8 II ist zweifellos eine Linse, die sich im überfüllten Markt der Micro Four Thirds hervorhebt. Ihre Fähigkeit, traumhaftes Bokeh und scharfe Bilder zu erzeugen, macht sie zu einer begehrenswerten Wahl für Portrait- und Kunstfotografen. Während der manuelle Fokus nicht für jeden ansprechend sein mag und die effektive Brennweite möglicherweise die Nutzung für einige einschränkt, werden diejenigen, die ihre einzigartigen Eigenschaften zu schätzen wissen, sie als wunderbare Ergänzung ihrer Linsensammlung empfinden. Wenn Sie Charakter in Ihren Bildern schätzen und bereit sind, Ihr Fotografieren zu verlangsamen, könnte die Trioplan 100mm f/2.8 II schnell zu einem Favoriten in Ihrem Equipment werden.

Technische Spezifikationen

100mm
min. Brennweite
100mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
90cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
390g
Gewicht
3
Elemente
3
Gruppen
115mm
Länge
65mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon