Nikon F (DX/FX) Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II

Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II
Nikon F (DX/FX)

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II für Nikon F-Mount ist ein faszinierendes Objektiv, das den Charme vintage Optik einfängt und modernen Nutzern ein vielseitiges Werkzeug für kreative Fotografie bietet. Mit seinem einzigartigen optischen Design sorgt dieses Objektiv für einen außergewöhnlichen Bokeh und einen besonderen Charakter, der sowohl Enthusiasten als auch Profis anspricht.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Biotar 58mm f/1.5 II verfügt über ein wunderschön verarbeitetes Metallgehäuse, das ein ausgezeichnetes haptisches Gefühl und eine spannende Haltbarkeit bietet. Sein klassisches Design erinnert an die Mitte des 20. Jahrhunderts, integriert jedoch Verbesserungen, die eine zeitgemäße Nutzung ermöglichen. Der Fokusring arbeitet geschmeidig und mit einem sanften Widerstand, wodurch präzise Fokussierung leicht zu erreichen ist – besonders wichtig bei der Porträtfotografie oder in lichtarmen Situationen.

Optische Leistung

Dieses Objektiv bietet eine maximale Blendenöffnung von f/1.5, die Fotografen erlaubt, mit geringer Tiefenschärfe zu arbeiten und cremige Bokeh-Effekte zu erzielen, die für vintage Objektive charakteristisch sind. Die produzierten Bilder sind in der Mitte scharf und behalten auch am Rand eine ansprechende Schärfe, insbesondere bei abgeblendet. Die Farbwiedergabe ist warm, was zur Gesamtästhetik beiträgt, die viele Fotografen für Porträts und Umgebungsbilder als ansprechend empfinden.

Handhabung und Kompatibilität

Die Meyer-Optik Biotar bleibt kompakt und lässt sich leicht transportieren und handhaben. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Straßenfotografie und den täglichen Einsatz, obwohl es in schnellen Situationen aufgrund des manuellen Fokussierens möglicherweise weniger praktikabel ist. Es ist zu beachten, dass dieses Objektiv vollständig manuell ist, was bedeutet, dass Nikon F-Nutzer sich auf das Fokussieren ohne Autofokus-Hilfe einstellen müssen, was für einige eine Lernkurve darstellen kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Atemberaubendes Bokeh mit einzigartigem Vintage-Charakter.
  • Robuste Bauqualität mit klassischem Design.
  • Warme Farbwiedergabe, die Porträts verbessert.
  • Geschmeidige manuelle Fokussierung.

Nachteile

  • Manuelle Fokussierung ist möglicherweise nicht für jeden Fotografiestil geeignet, insbesondere nicht in actionreichen Situationen.
  • Einige Nutzer könnten es als weniger scharf bei großen Blendenöffnungen im Vergleich zu moderneren Objektiven empfinden.
  • Keine Wetterabdichtung, was die Nutzung bei herausfordernden Außenbedingungen einschränken könnte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II für Nikon F-Mount ein interessantes Objektiv ist, das die Ansprüche jener erfüllt, die die Ästhetik und außergewöhnlichen Wiedergabemöglichkeiten von Vintage-Glas schätzen. Es exceliert in der Porträtfotografie und bietet ein schönes Spiel von Licht und Schatten, das moderne Optik oft schwer nachahmen kann. Potenzielle Nutzer sollten jedoch auf die Herausforderungen der manuellen Fokussierung vorbereitet sein und überlegen, ob ihr Fotografiestil zu diesem Objektiv passt, bevor sie investieren.

Technische Spezifikationen

58mm
min. Brennweite
58mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
445g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
95mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon