Nikon Z (DX/FX) Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II

Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II
Nikon Z (DX/FX)

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II ist ein faszinierendes Objektiv, das sich durch seine einzigartige Abbildungsqualität und Charakteristik auszeichnet. Besonders Nikon Z-Nutzer, die einen anderen Aspekt der Porträt- und kreativen Fotografie erkunden möchten, werden hier fündig. Dieses manuelle Objektiv ist bekannt für sein charakteristisches Bokeh und seine nostalgische Ästhetik, die modernen digitalen Bildern Leben einhauchen kann.

Design und Verarbeitungsqualität

Eines der ersten Dinge, die Ihnen bei der Primoplan 58mm f/1.9 II auffallen werden, ist das liebevoll gestaltete Design. Das Objektiv besteht aus einer klassischen Metallkonstruktion, die sich solid anfühlt und Erinnerungen an ältere Vintage-Objektive weckt. Der Fokusring hat eine sanfte, gut gedämpfte Bewegung, die präzise Einstellungen ermöglicht - besonders wichtig für die gewünschte Schärfe, insbesondere bei weit geöffneten Blenden. Das Objektiv ist relativ kompakt und leicht, was es zu einem großartigen Begleiter für Studio- und Freihandaufnahmen macht.

Bildqualität

In Bezug auf die Bildqualität liefert die Primoplan Bilder mit einem klaren Charakter. Bei f/1.9 erzeugt es ein wunderbar cremiges Bokeh, das es zu einer hervorragenden Wahl für die Porträtfotografie macht. Die unscharfen Lichtpunkte behalten eine Weichheit, die viele Fotografen schätzen, und das Objektiv geht mit Reflexionen gut um, selbst unter schwierigen Lichtbedingungen.

Wenn man auf f/4 oder f/5.6 abblendet, verbessert sich die Schärfe von Rand zu Rand, was es vielseitig genug für Landschaftsaufnahmen macht. Es ist jedoch anzumerken, dass die Leistung bei voll geöffneter Blende in den Ecken etwas weich sein kann, was für Nutzer, die klinische Schärfe suchen, möglicherweise weniger ansprechend ist.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit

Das Objektiv ist speziell für Nikon Z-Mounts entwickelt und glänzt besonders bei Vollformat-Sensoren, kann jedoch auch für APS-C-Sensoren adaptiert werden. Die Verwendung des Objektivs an einem Z-Serie Gehäuse eröffnet zusätzliche Funktionen wie Focus Peaking, was das manuelle Fokussieren erleichtert. Allerdings könnte das Fehlen eines Autofokus einige Nutzer abschrecken, die schnelles Arbeiten in dynamischen Aufnahmesituationen bevorzugen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Liebevoll gestaltetes Design mit solider Metallkonstruktion
  • Hervorragende Bokeh-Qualität, ideal für Porträts
  • Sanfte manuelle Fokussierung
  • Markante Abbildungsweise, die Bildern Charakter verleiht

Nachteile

  • Weiche Ecken bei offenem Blenden
  • Manuelle Fokussierung ist möglicherweise nicht für alle Nutzer geeignet, insbesondere in schnelllebigen Situationen
  • Eingeschränkte Vielseitigkeit für die Alltagsfotografie im Vergleich zu Autofokus-Objektiven

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Meyer-Optik Gorlitz Primoplan 58mm f/1.9 II ein Objektiv ist, das diejenigen anspricht, die Ästhetik und Charakter in ihrer Fotografie schätzen. Es begeistert in der Porträtfotografie mit seinem atemberaubenden Bokeh und der einzigartigen Abbildungsweise, was es zu einer wertvollen Ergänzung für das Equipment eines jeden Nikon Z-Fotografen macht. Allerdings sollten die manuelle Fokussierung und die Einschränkungen bei offenem Blenden in Abhängigkeit von Ihren spezifischen Bedürfnissen berücksichtigt werden. Wenn Sie bereit sind, seine Eigenheiten anzunehmen und sich auf die künstlerischen Aspekte der Fotografie zu konzentrieren, könnte das Primoplan 58mm f/1.9 II zweifellos zu einem geschätzten Objektiv in Ihrer Sammlung werden.

Technische Spezifikationen

58mm
min. Brennweite
58mm
max. Brennweite
f1.9
max. Blende (min. zoom)
f1.9
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
60cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
270g
Gewicht
5
Elemente
4
Gruppen
71mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon