Sony E Artra Lab Latalumen 14mm f/2.8 V2

Artra Lab Latalumen 14mm f/2.8 V2
Sony E

Testbericht

Das Artra Lab Latalumen 14mm f/2.8 V2 ist ein faszinierendes Weitwinkelobjektiv, das für Sony E-Mount-Kameras entwickelt wurde. Mit Blick auf Landschafts-, Architektur- und Astrophotografie bietet dieses Objektiv eine einzigartige Perspektive, die Ihre Fotografie aufwerten kann.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Latalumen ist die beeindruckende Schärfe. Vom Zentrum bis zu den Ecken zeigen die mit diesem Objektiv aufgenommenen Bilder eine bemerkenswerte Klarheit, was es zu einer soliden Wahl für Fotografen macht, die expansive Szenen festhalten, in denen Details entscheidend sind. Die Blende von f/2.8 ist zudem von Vorteil bei schwachem Licht und ermöglicht das Fotografieren in dunkleren Umgebungen, ohne die ISO übermäßig erhöhen zu müssen.

Die Verarbeitungsqualität des Latalumen ist ebenfalls lobenswert. Es liegt stabil in der Hand, mit einer Metallkonstruktion, die ihm ein hochwertiges Gefühl verleiht. Das Objektiv ist außerdem wetterfest, was einen gewissen Schutz vor den Elementen bietet – eine Eigenschaft, die Fotografen, die oft im Freien arbeiten, sicherlich zu schätzen wissen.

Es gibt jedoch auch Nachteile, die zu bedenken sind. Ein Problem, das Nutzer möglicherweise feststellen könnten, ist die Verzerrung, insbesondere an den Rändern. Obwohl dies in der Nachbearbeitung korrigiert werden kann, könnte es zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand für Fotografen erfordern, die es bevorzugen, in der Kamera alles richtig einzustellen. Zudem fehlt dem Objektiv eine Bildstabilisierung, was für Nutzer, die freihändig fotografieren möchten – besonders bei schwachem Licht – ein Nachteil sein könnte.

Auch der Fokus kann Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn das Objektiv im manuellen Modus verwendet wird. Der Fokusring ist zwar geschmeidig, kann jedoch gelegentlich etwas zu locker erscheinen, was zu unbeabsichtigten Anpassungen während der Aufnahme führen kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Schärfe im gesamten Bildfeld
  • Gute Leistung bei schwachem Licht dank f/2.8 Blende
  • Robuste, wetterfeste Bauqualität
  • Ideal für Landschafts- und Astrophotografie

Nachteile

  • Auffällige Randverzerrung, die möglicherweise nachbearbeitet werden muss
  • Keine Bildstabilisierung, was die Handhabung ohne Stativ erschweren kann
  • Lockere Fokussierung kann zu unerwünschten Anpassungen führen

Fazit

Insgesamt ist das Artra Lab Latalumen 14mm f/2.8 V2 eine exzellente Wahl für Fotografen, die ein zuverlässiges Weitwinkelobjektiv für ihre Sony E-Mount-Kameras suchen. Seine Stärken in Schärfe und Leistung bei schwachem Licht machen es zu einem ernstzunehmenden Kandidaten in seiner Kategorie, obwohl potenzielle Nutzer sich der Verzerrungsproblematik und dem Fehlen einer Stabilisierung bewusst sein sollten. Wenn Sie Ihre kreativen Grenzen in der Landschafts- oder Astrophotografie erweitern möchten, ist dieses Objektiv auf jeden Fall einen Blick wert.

Technische Spezifikationen

14mm
min. Brennweite
14mm
max. Brennweite
f2.8
max. Blende (min. zoom)
f2.8
max. Blende (max. zoom)
82mm
Filterdurchmesser
22cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
547g
Gewicht
13
Elemente
9
Gruppen
78mm
Länge
69mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon