Sony E KIPON Iberit 75mm f/2.4

KIPON Iberit 75mm f/2.4
Sony E

KIPON Iberit 75mm f/2.4

Testbericht

Das KIPON Iberit 75mm f/2.4 ist eine Brennweite, die eine wunderbare Balance zwischen Porträt- und allgemeiner Fotografie bietet. Dieses Objektiv bringt ein traditionelles, nostalgisches Flair mit, das an klassische Objektive erinnert und gleichzeitig hervorragende zeitgenössische Leistung liefert. Entwickelt für den Sony E-Mount, spricht dieses Objektiv besonders Fotografen an, die sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf Funktionalität legen.

Verarbeitungsqualität und Design

Das erste, was ins Auge fällt beim KIPON Iberit 75mm f/2.4, ist die robuste Bauweise. Mit einem Metallgehäuse und einem klassischen Design ist es nicht nur stabil, sondern bietet auch eine ansprechende Oberfläche, die das schlanke Erscheinungsbild moderner Sony-Spiegelreflexkameras ergänzt. Das Objektiv verfügt über ein manuelles Fokus-System, das präzise Anpassungen ermöglicht, was für diejenigen, die einen praktischen Ansatz beim Fotografieren bevorzugen, eine Freude sein kann.

Optische Leistung

In Bezug auf die optische Leistung enttäuscht das Iberit 75mm f/2.4 nicht. Es liefert scharfe Bilder mit angenehmem Bokeh, was es zu einer hervorragenden Wahl für die Porträtfotografie macht. Die maximale Blende von f/2.4 sorgt für eine ansprechende Leistung bei schwachem Licht und bietet eine schöne flache Schärfentiefe. Die Farben werden lebhaft wiedergegeben, und der Kontrast ist beeindruckend, was sicherstellt, dass die Bilder Tiefe und Dimension haben.

Anwendungsgebiete

Dieses Objektiv eignet sich besonders gut für Porträtfotografen, die eindrucksvolle Bilder mit ansprechend unscharfem Hintergrund erzeugen möchten. Es eignet sich zudem gut für Straßenfotografie und andere allgemeine Anwendungen, bei denen die leichte Kompression und Isolation der 75mm-Brennweite von Vorteil sind. Es ist jedoch zu beachten, dass der manuelle Fokus in schnellen Aufnahmesituationen ein limitierender Faktor sein kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität mit ansprechendem Design.
  • Scharfe Bilder mit großartiger Farbwiedergabe und Kontrast.
  • Ansprechendes Bokeh, das die Porträtfotografie bereichert.
  • Manueller Fokus ermöglicht präzises Fokussieren.

Nachteile

  • Fehlen eines Autofokus kann die Fotografie bei schneller action beeinträchtigen.
  • Die feste Brennweite könnte für alle Aufnahmesituationen weniger flexibel sein.
  • Etwas schwerer als einige vergleichbare Objektive.

Fazit

Das KIPON Iberit 75mm f/2.4 ist eine großartige Wahl für Fotografen, die Wert auf Verarbeitungsqualität und optische Leistung legen, insbesondere in der Porträtfotografie. Während es möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen ist, die stark auf Autofokus angewiesen sind oder maximale Flexibilität benötigen, liegen seine Stärken in der Gestaltung und dem Charakter der erzeugten Bilder. Wenn Sie ein manuell bedienbares, hochwertiges Objektiv Ihrem Sony E-Mount Kit hinzufügen möchten, ist das Iberit 75mm f/2.4 auf jeden Fall einen Blick wert.

Technische Spezifikationen

75mm
min. Brennweite
75mm
max. Brennweite
f2.4
max. Blende (min. zoom)
f2.4
max. Blende (max. zoom)
49mm
Filterdurchmesser
60cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
330g
Gewicht
5
Elemente
5
Gruppen
75mm
Länge
58mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon