Sony E Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II

Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II
Sony E

Testbericht

Die Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II ist ein faszinierendes Objektiv, das sich von den ursprünglichen Biotar-Designs des mittleren 20. Jahrhunderts inspirieren lässt. Es richtet sich vor allem an Benutzer von Sony E-Mount-Kameras und bietet eine einzigartige Kombination aus vintage Charme und moderner Funktionalität, was es zu einer interessanten Wahl für Fotografen macht, die einen bestimmten ästhetischen Eindruck in ihren Bildern erzielen möchten.

Verarbeitungsqualität und Design

Ein herausragendes Merkmal des Biotar 58mm f/1.5 II ist seine beeindruckende Bauqualität. Das Objektiv hat ein robustes Gehäuse aus Metall, das nicht nur zur Langlebigkeit beiträgt, sondern auch ein hochwertiges Gefühl in der Hand vermittelt. Der Fokussierring ist geschmeidig und gut gedämpft, was präzise manuelle Anpassungen ermöglicht – besonders wichtig, um bei großen Blenden die besten Ergebnisse zu erzielen. Das Objektiv hat ein klassisches Erscheinungsbild mit einem geriffelten Fokussierring und vintage-inspirierten Markierungen, die Nostalgie bei Liebhabern klassischer Fotografie hervorrufen.

Optische Leistung

In puncto optische Leistung überzeugt das Biotar 58mm f/1.5 II auf ganzer Linie. Mit seiner schnellen Blende von f/1.5 ist es besonders erfolgreich bei schlechten Lichtverhältnissen und ermöglicht eine beeindruckende Subjektisolierung sowie wunderschön gestaltete Hintergründe. Das Objektiv produziert Bilder mit einer charakteristischen Bokeh-Qualität, die durch einen sanften, cremigen Unschärfebereich besticht – ein Merkmal, das viele Fotografen anstreben. Insgesamt ist die Farbwiedergabe ansprechend, mit satten und lebendigen Tönen, die den Bildern zusätzlichen Charakter verleihen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Objektiv zwar bei größeren Blenden beeindruckende Schärfe bietet, in den Ecken aber gelegentlich eine gewisse Weichheit zeigen kann, besonders bei offener Blende. Das Abblenden auf etwa f/2.8 kann die Schärfe im gesamten Bild verbessern. Zudem können einige Nutzer unter bestimmten Bedingungen leichte chromatische Aberration und Blendeffekte bemerken, was für Fotografen in kontrastreichen Umgebungen problematisch sein könnte.

Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit

Als manuelles Fokussierungsobjektiv könnte das Biotar 58mm f/1.5 II nicht jeden ansprechen, insbesondere Fotografen, die stark auf Autofokus angewiesen sind. Für Fotografen, die das haptische Erlebnis des manuellen Komponierens ihrer Aufnahmen schätzen, kann dieses Objektiv jedoch eine lohnenswerte Wahl sein. Erwähnenswert ist, dass das Objektiv relativ kompakt für ein 58mm ist, was es zu einem großartigen Begleiter für Straßenfotografie oder Porträtaufnahmen macht, bei denen Diskretion hilfreich ist.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität mit nostalgischem Design.
  • Schnelle Blende von f/1.5 für Aufnahmen bei wenig Licht und geringen Schärfentiefe.
  • Wunderschönes Bokeh, das die Subjektisolierung verstärkt.
  • Reiche Farbwiedergabe, die Charakter in die Bilder bringt.
  • Kompakte Größe für einfache Handhabung und Portabilität.

Nachteile

  • Teilweise Weichheit in den Ecken bei größeren Blenden.
  • Leichte chromatische Aberration und Blendeffekte unter schwierigen Lichtbedingungen.
  • Manuelle Fokussierung könnte nicht für alle Fotografen geeignet sein.

Fazit

Das Meyer-Optik Gorlitz Biotar 58mm f/1.5 II ist ein bemerkenswertes Objektiv, das die Kluft zwischen vintage Ästhetik und modernen fotografischen Anforderungen überbrückt. Sein einzigartiger Charakter, kombiniert mit starker optischer Leistung, macht es zu einer überzeugenden Wahl für Fotografen, die manuelle Fokussierung und den speziellen Look, den dieses Objektiv bietet, zu schätzen wissen. Auch wenn es nicht ohne Eigenheiten ist, bietet das Biotar ein kreatives Werkzeug, das künstlerischen Ausdruck ermöglicht und in fähigen Händen zu beeindruckenden Ergebnissen führen kann. Wenn Sie auf der Suche nach einem Objektiv sind, das Charme und Qualität vereint, ist das Biotar 58mm f/1.5 II definitiv eine Überlegung wert für Ihre Sony E-Mount-Kamera.

Technische Spezifikationen

58mm
min. Brennweite
58mm
max. Brennweite
f1.5
max. Blende (min. zoom)
f1.5
max. Blende (max. zoom)
52mm
Filterdurchmesser
70cm
min. Fokusdistanz
f16
min. Blende
445g
Gewicht
6
Elemente
4
Gruppen
95mm
Länge
n/a
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon