Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II ist ein einzigartiges Standardobjektiv, das auf eine lange Tradition handwerklicher Fertigung und optischer Innovation zurückblickt. Ursprünglich bekannt für sein ikonisches „Seifenblasen“-Bokeh, hat sich das Trioplan unter Fotografen, die seine charakteristische Wiedergabe schätzen, einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Variante mit Sony E-Mount ermöglicht es, dieses Erbe einer neuen Generation von Fotografen, die spiegellose Systeme nutzen, zugänglich zu machen.
Die Verarbeitungsqualität des Trioplan 50mm f/2.8 II ist herausragend. Die komplett metallische Konstruktion vermittelt ein solides und langlebiges Gefühl, was für Fotografen, die häufig unter wechselnden Bedingungen arbeiten, von großer Bedeutung ist. Das Objektiv ist relativ kompakt und passt bequem in eine Kameratasche, wodurch es sich hervorragend für Straßen- und Porträtfotografie eignet. Der Fokusring ist geschmeidig und gut gedämpft, was eine präzise manuelle Fokussierung ermöglicht – besonders wichtig angesichts des vintage Designs und Charakters des Objektivs.
In Bezug auf die optische Leistung zeigt das Trioplan 50mm f/2.8 II in einigen Bereichen hervorragende Ergebnisse, bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Die Schärfe ist respektabel, insbesondere in der Mitte, allerdings nicht so klinisch wie bei einigen modernen Objektiven. Bei f/2.8 liefert es eine gute Leistung und wird schärfer, je weiter man abblendet. Das herausragende Merkmal dieses Objektivs ist jedoch sein Bokeh. Die unscharfen Bereiche haben eine traumhafte Qualität mit dem berühmten „Seifenblasen“-Look, der Porträts und Stillleben eine besondere Note verleihen kann.
Das Objektiv ist mit Sony E-Mount-Kameras kompatibel und somit für diejenigen leicht zugänglich, die mit einer anderen Art der Bildwiedergabe experimentieren möchten. Das manuelle Fokussierungssystem ist ein bedeutender Aspekt; während es den Aufnahmeprozess verlangsamen kann, fördert es gleichzeitig einen durchdachteren Umgang mit Komposition und Schärfentiefe. In schnelllebigen Umgebungen kann die Verwendung etwas knifflig sein, da es über keinen Autofokus verfügt, aber Fotografen, die taktile Aufnahme bevorzugen, werden erleben, dass es eine lohnende Erfahrung ist.
Das Meyer-Optik Gorlitz Trioplan 50mm f/2.8 II ist ein Objektiv, das eine spezifische Nische von Fotografen anspricht, die die künstlerischen Qualitäten von Vintage-Glas schätzen. Sein einzigartiges Bokeh und die solide Bauweise machen es zu einer lohnenswerten Ergänzung einer Objektivsammlung, insbesondere für diejenigen, die manuelle Fokussierung und kreative Kompositionen genießen. Auch wenn es nicht das schärfste Objektiv der Reihe ist, kann der Charakter, den es den Bildern verleiht, für viele Fotografen unwiderstehlich sein, die ihre Kreativität entfalten möchten.