Sony E Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS II

Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS II
Sony E

OIS Autofokus
Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS II

Testbericht

Das Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS II ist ein vielseitiges und kompaktes Zoomobjektiv, das speziell für das E-Mount-Format von Sony entwickelt wurde. Mit einem praktischen Brennweitenbereich erweist es sich als hervorragendes Allround-Objektiv für viele Fotografie-Arten, von Landschaften bis hin zu Familienporträts. Der Power-Zoom-Mechanismus betont die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere für Videografen, die fließende Zoomübergänge zu schätzen wissen.

Bauweise und Design

Das Design des 16-50mm PZ OSS II ist schlank und leicht, wodurch es ideal zu Sonys kompakten spiegellosen Kameras passt. Mit einem Gewicht von etwa 295 g ist es einfach, es für längere Shootings zu transportieren, ohne dass es die Kameratasche unnötig aufbläht. Der einziehbare Mechanismus spart nicht nur Platz, sondern schützt das Objektiv auch, wenn es nicht verwendet wird. Während das Kunststoffgehäuse möglicherweise nicht das hochwertige Gefühl teurerer Objektive vermittelt, wirkt es dennoch robust genug für den täglichen Einsatz.

Optische Leistung

Das Objektiv verfügt über eine solide optische Konfiguration, die eine zufriedenstellende Leistung über den gesamten Zoombereich liefert. Bilder sind in der Regel von Ecke zu Ecke scharf, insbesondere im Weitwinkelbereich. Bei maximaler Blendenöffnung und längeren Brennweiten kann jedoch ein merklicher Schärfeverlust auftreten. Chromatische Aberration wird gut kontrolliert, und die optische Bildstabilisierung (OSS) des Objektivs ist nützlich, um Verwacklungen bei schwachem Licht oder längeren Belichtungszeiten zu reduzieren.

Autofokus

Die Autofokus-Leistung ist lobenswert und schnell, dank Sonys beeindruckender Phasendetektionstechnologie. Während des Autofokus-Betriebs ist das Objektiv relativ leise, was es sowohl für Video- als auch für Fotografie geeignet macht. Es kann jedoch vorkommen, dass das Objektiv bei schwachem Licht oder beim Verfolgen schnell bewegter Motive Schwierigkeiten hat, was zu leichtem Suchen führen kann.

Benutzerfreundlichkeit

Die Power-Zoom-Funktion ist ein Highlight für Videofilmer, da sie flüssige Zooms ohne zusätzliches Zubehör ermöglicht. Der Zoomhebel erleichtert das Feinjustieren der Brennweite, obwohl einige Fotografen manuelles Zoomen für eine bessere Kontrolle in der Fotografie bevorzugen könnten. Das Frontglas ist mit einem Filtergewinde für 40,5 mm Filter ausgestattet, was zusätzliche Vielseitigkeit bietet.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Kompakt und leicht
  • Power-Zoom für sanfte Übergänge
  • Optische SteadyShot (OSS) für stabilisierte Aufnahmen
  • Insgesamt gute Schärfe und Bildqualität

Nachteile

  • Kunststoffgehäuse könnte weniger hochwertig wirken
  • Leichter Schärfeverlust bei maximaler Blendenöffnung
  • Autofokus kann bei schwachem Licht Schwierigkeiten haben
  • Begrenzter maximaler Blendenbereich

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sony E 16-50mm F3.5-5.6 PZ OSS II ein benutzerfreundliches und vielseitiges Objektiv ist, das ein attraktives Paket für Anfänger und Enthusiasten bietet. Auch wenn es die optische Qualität teurerer Objektive nicht ganz erreicht, bietet es große Bequemlichkeit, insbesondere für diejenigen, die die Power-Zoom-Funktion für Videos nutzen möchten. Insgesamt dient es als solides Kit-Objektiv und ist eine gute Option für jeden, der das Beste aus seiner Sony E-Mount-Kamera herausholen möchte, ohne das Budget zu sprengen.

Technische Spezifikationen

16mm
min. Brennweite
50mm
max. Brennweite
f3.5
max. Blende (min. zoom)
f5.6
max. Blende (max. zoom)
40.5mm
Filterdurchmesser
25cm
min. Fokusdistanz
f22
min. Blende
107g
Gewicht
9
Elemente
8
Gruppen
30mm
Länge
65mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon