Sony E Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD

Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD
Sony E

OIS Autofokus
Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD

Testbericht

Das Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD ist ein beeindruckendes Telezoomobjektiv, das speziell für Sony E-Mount Kameras entwickelt wurde. Es hebt sich durch seinen umfangreichen Brennweitenbereich und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hervor, die von Tier- und Sportfotografie bis hin zu Porträts reichen. Dieses Objektiv bietet Fotografen eine große Flexibilität und ermöglicht es, verschiedene Motive zu erfassen, ohne häufig die Objektive wechseln zu müssen.

Verarbeitungsqualität und Design

Das Objektiv ist robust und gut verarbeitet, mit einem wetterfesten Gehäuse, das es für den Einsatz im Freien geeignet macht. Mit einem Gewicht von etwa 1.200 Gramm bietet es eine ausgewogene Mischung aus Leichtigkeit für freihändiges Fotografieren und Stabilität für Langlebigkeit. Zudem verfügt das Objektiv über einen Zoom-Lock-Mechanismus, der besonders nützlich ist, um unerwünschtes Zoom-Creeping beim Reisen zu verhindern.

Optische Leistung

In Bezug auf die Bildqualität enttäuscht das Tamron 50-400mm nicht. Es verwendet fortschrittliche optische Technologien, um Problemen wie Verzerrungen und chromatischen Aberrationen entgegenzuwirken. Das Objektiv liefert eine scharfe Wiedergabe über das gesamte Bildfeld, insbesondere bei kürzeren Brennweiten. Allerdings lässt sich bei 400mm ein gewisses Weichzeichnen feststellen, insbesondere bei Offenblende f/6.3. Eine Blendenöffnung von f/8 kann die Gesamt schärfe erheblich verbessern.

Autofokusfähigkeiten

Ausgestattet mit Tamrons VXD (Voice-coil eXtreme Drive) Autofokussystem bietet dieses Objektiv schnelle und präzise Fokussierung. Bei hellem Licht ist die Leistung beeindruckend und eignet sich hervorragend für die Aufnahme von sich schnell bewegenden Motiven wie Tieren oder Sportveranstaltungen. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann der Autofokus jedoch gelegentlich etwas träge reagieren, was mehr Geduld und Präzision erfordert.

Bildstabilisierung

Eines der bemerkenswerten Merkmale des 50-400mm ist sein VC (Vibrationskompensation)-System, das dazu beiträgt, Kamerawackler auszugleichen, insbesondere bei längeren Brennweiten. Dieses Stabilisierungssystem ist effektiv und ermöglicht schärfere Aufnahmen bei langsameren Verschlusszeiten; jedoch könnten einige Benutzer bei voll ausgefahrenem Objektiv eine leichte Unschärfe bemerken, es sei denn, sie gehen sorgsam mit der Technik um.

Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität

Das Objektiv ist mit Sonys Vollformat- und APS-C-Kameras kompatibel und bietet dadurch eine große Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aufnahmesituationen. Darüber hinaus macht der Zoomumfang es zu einer ausgezeichneten Lösung für Fotografen, die leicht reisen möchten, ohne an Vielseitigkeit zu verlieren. Dennoch ist es im Vergleich zu Festbrennweiten etwas voluminöser, was für diejenigen, die Portabilität bevorzugen, ein Nachteil sein könnte.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Beeindruckender Zoombereich (50-400mm) für vielseitige Aufnahmemöglichkeiten.
  • Gute Verarbeitungsqualität mit Wetterschutz für die Fotografie im Freien.
  • Effektives VXD-Autofokussystem für schnelles und präzises Fokussieren.
  • VC-Stabilisierung zur Reduzierung von Kamerawacklern bei schwachem Licht.

Nachteile

  • Leichte Unschärfe bei 400mm, insbesondere bei Offenblende f/6.3.
  • Autofokus kann bei schlechten Lichtverhältnissen nachlassen.
  • Schwerer als manche für ein Reisobjektiv bevorzugen würden.

Fazit

Das Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die ein vielseitiges Zoomobjektiv suchen, das einen breiten Brennweitenbereich abdeckt und dabei eine gute optische Qualität liefert. Obwohl es einige Schwächen gibt, wie zum Beispiel eine gewisse Weichheit bei der längsten Brennweite und kleinere Autofokusprobleme bei schwachem Licht, bietet das Objektiv insgesamt ein fantastisches Verhältnis von Wert, Flexibilität und Langlebigkeit. Wenn Sie ein Sony E-Mount-Nutzer sind und ein zuverlässiges Telezoomobjektiv benötigen, ist das Tamron 50-400mm definitiv eine Überlegung wert.

Technische Spezifikationen

50mm
min. Brennweite
400mm
max. Brennweite
f4.5
max. Blende (min. zoom)
f6.3
max. Blende (max. zoom)
67mm
Filterdurchmesser
25cm
min. Fokusdistanz
f32
min. Blende
1155g
Gewicht
24
Elemente
18
Gruppen
183mm
Länge
89mm
Durchmesser
Info ImpressumÜber
Disclaimer
1 = Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sprachen
en-flag de-flag
Logo
Ich aktualisiere die Datenbank regelmäßig. Solltest du falsche Daten finden, ein Objektiv vermissen oder hättest gern ein neues Feature, schick mir gern Feedback. Danke! 🎉 Zum Feedback-Formular
Mastodon